|
Pro ENGINEER : Pro/E und ElektroCAD (RS-Designer, Cabling)
fröhlich am 21.01.2002 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, wir möchten unsere Elektrokonstruktion (Hauptsächliche kleine Schaltpläne, Verdrahtungspläne, Kabelbäume..) auf PTC-Produkten durchführen. Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen RS-Designer? Wie flexibel ist es einsetzbar, auch im Zusammenspiel mit Cabling? Es machte bei der Führung einen soliden Eindruck, gibt es schon eingesetzte Installationen? Wir wollen gerne unsere Kabelbäume im 3D darstellen, wie groß ist der Aufwand , auch im Hinblick auf die Bedienung durch Elektro-Konstrukteure. Auch übe ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2000 Problem-lose Beiträge!
bgischel am 27.12.2008 um 17:15 Uhr (0)
Oh ich darf mal wieder in diesem Forum posten... ...und was für ein Anlaß! Gratulation Baste und weiter so. Verstehe zwar nix von dem Geschreibsel aber ist egal...! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was kann PTC?
Undertaker am 03.02.2011 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,wir haben ProE WF4 und Intralink (in Zukunft PDM Link) im Einsatz mit einer SAP Schnittstelle.Dazu habe ihc voriges Jahr Routed Systems Designer eingeführt, dazu muss du allerdings eine eigene Bibliothek erzeugen und die Anwenderschulen.Die RSD Dokumente werden ebenfalls in Intralink verwaltet.Für Elektropläne haben wir Eplan im Einsatz und für unsere FEM Berechnungen Cosmos. "Ironiemodus an"Das kannst du in Zukunft alles mit einem App von Creo machen!"Ironiemodus aus"Außerdem bietet PTC noch eine Re ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SAP ECTR
WladMitW am 17.09.2019 um 18:24 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,ich sehe, dass Sie Ihre Meinung doch deutlich ECTR gegenüber gesagt haben. In meiner Firma wird gerade eine Umstellung auf ECTR vorbereitet, nun wollte ich kurz nachfragen ob das ECTR nur in Bezug auf PTC Produkte oder allgemein zu Wünschen übrig lässt.Direkte Fragen zu ECTR werde ich mal im ECTR Forum stellen.Wir haben im Moment Agile, was meiner Meinung nach eher eine Access Datenbank ist als ein PLM System.Das ECTR soll bei uns an SolidWorks 2016 (später 2019), Autocad und eventuell EPLAN ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |